Leistungen vom Tierarzt Freising

Die Leistungen der Tierarztpraxis Freising umfassen:

Untersuchung und Beratung von Kleintieren wie z.B.:
Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, kleine Nager
Ambulante und stationäre Behandlung

Unsere Preise richten sich nach der gesetzlichen Gebührenordnung für Tierärzte GOT
vom 14.Februar 2020
Informationen zum Notdienst: Nachts, Mittwochnachmittag, Samstagnachmittag und Sonn- und Feiertags wenden Sie sich bitte an den zuständigen Tiernotdienst.
Die Tierklinik in Ismaning hat einen 24-stündigen Notdienst. An den Wochenenden und an Feiertagen erfahren Sie den diensthabenden Tierarzt über unsere Telefonansage.

Chirurgie

Chirurgie Tier-Operationen

Weichteilchirurgie:
Operationen im Brust- und Bauchraum, an der Gesäugeleiste oder der Haut; Kastrationen von Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, kleine Nager

Osteosynthese:
chirurgische Versorgung von Knochenbrüchen

Gelenkchirurgie:
chirurgische Versorgung von Kreuzbandrissen, Korrektur von Kniescheibeninstabilität, HD-Operation (Pectineusmyektomie mit Denervation der Gelenkkapsel)

Laserchirurgie
Oberflächenchirurgie mit Laserstrahlen

Innere Medizin

Innere Medizin

Ultraschall / Sonografie
Röntgen
hausinternes Labor
EKG
HDO Blutdruckmessung

Gynäkologie

Gynäkologie

Zyklusbestimmung bei der Hündin
Trächtigkeitsuntersuchung mit Ultraschall
Geburtsüberwachung
Geburtshilfe
Kaiserschnitt

Ophthalmologie

Ophthalmologie

Direkte und indirekte Ophthalmoskopie
Tonometrie (Augeninnendruckmessung)
Vitalfärbungen der Hornhaut
Untersuchungen des Tränenfilms und der tränenableitenden Wege
Zytologie der Bindehaut und Hornhaut
chirurgische Korrektur von Entropium und Ektropium
chirurgische Versorgung von Hornhautverletzungen

Zahnbehandlung

Zahnbehandlung

spezielles Zahnröntgen
Professionelle Gebissreinigung mit Ultraschall und anschließendem Polieren
konservierende Zahnsanierung
Zahnextraktionen
Entfernung von persistierenden Milchzähnen

Digitales Röntgen mit HD- und ED-Zulassung

Digitales Röntgen mit HD- und ED-Zulassung

Vorteile des digitalen Röntgens gegenüber dem analogen Röntgen:
Reduktion der Strahlenbelastung
Die Bilder sind nicht Über- oder Unterbelichtet
Aufnahmen sofort verfügbar
Nachbearbeitung am Computer
Weder Dunkelkammer noch Entwicklungsgerät mit Verbrauchsmaterialien benötigt
Reduktion der Umweltbelastung

Ultraschalluntersuchung

Ultraschalluntersuchung

Trächtigkeitsdiagnose
Trächtigkeitsüberwachung
Prostatakontrolle
Abdominalultraschall
Herzultraschall

hausinternes Labor

hausinternes Labor

In unserem eigenen Labor können wir innerhalb weniger Minuten ein allgemeines Blutbild erstellen und 22 verschiedene chemische Blutparameter bestimmen.
hausinternes Labor für:
Blut, Urin, Kot, Zytologie

Video Endoskopie

Video Endoskopie

Untersuchung
der Nasenhöhle
des Rachens
der Bronchien
des Magens
des Enddarms
mit verschiedenen Spezialendoskopen

Physiotherapie

Physiotherapie

Magnetfeldtherapie:
Pulsierende Magnetfelder stimulieren die Zellaktivität
Lasertherapie:
Durch Softlaserstrahlen wird Energie in die Zellen transferiert
Elektrostimulation:
Muskel- und Nervenstimulation durch Reizstrom

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, bei der feine Nadeln in Körperregionen gestochen werden.
Weitere Informationen zu Akupunktur bei Tieren finden Sie hier.

Neuraltherapie

Neuraltherapie ist ein Therapieverfahren, das über das Nervensystem wirkt. Hierbei werden örtliche Betäubungsmittel, sogenannte Lokalanaesthetika in Reflexzonen, Narben, Störfelder oder Schmerzbereiche injiziert. Meist wird das Mittel Xylocain verwendet.

 

Verhaltensberatung und Bachblüten-Therapie

Die Bach-Blütentherapie ist ein in den 1930er Jahren von dem britischen Arzt Edward Bach (1886–1936) begründetes und nach ihm benanntes alternativmedizinisches Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruhe jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit, und eine Heilung könne nur durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt werden. Bach beschrieb zunächst neunzehn Gemütszustände, erweiterte das Repertoire dann aber auf „38 disharmonische Seelenzustände der menschlichen Natur“. Diesen ordnete er Blüten und Pflanzenteile zu, die er in Wasser legte oder kochte und die so ihre „Schwingungen“ an das Wasser übertragen sollten. Aus diesen Urtinkturen werden anschließend durch starke Verdünnung die sogenannten Blütenessenzen hergestellt.
Weitere Informationen zur Bachblüten-Therapie bei Tieren finden Sie hier.

Ernährungsberatung

Eine Ernährungsberatung vermittelt Informationen über ernährungsphysiologische, biochemische und allergologische Zusammenhänge der Ernährung und beinhaltet Beratung zur Lebensmittel­struktur, deren Herstellungsprozessen und gegebenenfalls auch zu Themen wie Essverhalten, Lebensführung, Körperbewusstsein und Sport.